widor dorheeme (wieder zuhause)

Sonntag, 05. Juli 2009, kein Abschlussbericht
Es ist jetzt 15:00 Uhr und ich sitze zu Hause auf meiner Terasse. Sonne pur und no-Limit-T-DSL. Ein spektakuläres Ereignis findet für mich (und Sylvia!) heute ein Ende. Die Gedanken kreisen im Kopf: Baiersbronn, Echternach, Winterberg, Schöneck, Bad Schandau. All diesen fünf Stationen durfte ich in den letzten Tagen einen Besuch abstatten. Nicht alleine sondern mit sieben äußerst netten Wanderkolleginnen und Kollegen, die alle aus dem gleiche Grunde am Start waren, dem Start zu einer Rallye auf Sohlen…Wandersohlen…Wanderschuhsohlen, jetzt hab ich’s.

Da ist die Lomo-Inge, eine Perle aus Böblingen, mit der ich manchen Wein und Willy verkostet habe. Oder die charmante Luxemburgerin Elisabeth, die von unserem Sandstein hier schwer beeindruckt ist. Der Stefanie aus Innsbruck habe ich ein lautes „Boah“ entlockt als sie die Wirkung eines Polfilters auf einem 10mm-Weitwinkelobjektiv sah. Die andere Steffie (wieder falsch geschrieben???) ist gelegentlich Pfadfinderin, immer lustig und vergnügt, bei ihren Kids fühlt sie sich wohl und diese genaus so bei ihr. Ilka, meine sächsische Kollegin aus Radeberg, dürfte nur unwesentlich später zu Hause sein als ich. Reinhard, der etwas kauzige Typ, der manchmal einen spontanen Ablacher produziert. Ich hab nicht mal gesehen wie er heute mit seinem tollen Lederkoffer losgezogen ist. Und Micha, also der (t)-mobile Micha, der erste Mann mit dem ich gemeinsam in der Badewanne saß. Oh mann, mir ist als wäre es erst gestern gewesen. Von all diesen lieben Leute, und noch von Vielen mehr, mußte ich mich heut morgen verabschieden. Lustig war’s, wie immer bei uns! Traurig auch, logo…aber die eMails sind getauscht und so werden die neuen Nachrichten nicht lange auf sich warten lassen. Ich muss doch wissen ob auch alle gut nach Hause gekommen sind!

Nach Hause…daran hat wohl keiner während dieses großartigen Abschlußabends gestern auf der Festung Königstein gedacht. Yvonne vom hießigen Tourismusverand und René aus der Info in Bad Schandau lassen es nochmal so richtig krachen. Mit Wanderschuhzielwurf, dem schnellsten An- und Auszieher (nur die Wandersachen!!!) oder einem Balance-Spiel wird es sehr kurzweilig. Nebenbei werde ich zum besten Blogger gekührt und erhalte, na was wohl…einen Wanderrucksack! (ICH KANN KEINE RUCKSÄCKE MEHR SEHEN). Ein Fackelumzug auf dem Festungsplatteau beschließt unseren Abend. Liebe Yvonne, lieber René: großartig gemacht! Herzlichen Dank euch beiden für die wundervolle Betreuung hier in meiner Heimat! Wir werden uns bestimmt wiedersehen!

Neben mir auf dem Tisch liegt mein kleines rotes Notizbuch das immer mein Begleiter war und meine Ideen für diesen Blog hier festgehalten hat. Und dabei konnte ich nur Bruchteile schreiben, genug Material ist noch vorhanden um einen ähnlichen Blogg zu gestalten. Vieleicht baue ich mir ja mal ein Fotobuch über meine Tour: Wo’s am Schönsten war wollt ihr wissen? Leute, stellt mir nicht so eine Frage! Ich kann es nicht sagen. Und es wäre ungerecht allen anderen Regionen gegenüber einen Sieger zu benennen! BaierEchterWinterSchönBad, ja: das triffts genau!

Ich bin nun am Ende mit meinem Geschreibsel, danke allen Lesern und Kommentatoren, das ihr bis hierher durchgehalten habt. Aber löscht bitte diesen Blog noch nicht gleich aus den Favoriten! Ich werde immer mal wieder, je nach Lust und Zeit hier weiter schreiben. Denn zu Hause zu sein bedeutet noch lange nicht das ich am Ende bin. Als nächstes habe ich einen Artikel nur mit Bildern geplant, die sind hier viel zu kurz gekommen. So wie manche Nachtstunde, die ich für diesen Blog geopfert habe.

Also, bis die Tage mal wieder, machts gut!

Sodele und Tschüssele (schwäbisch)

euer Thomas

 

 

 

Eine Antwort schreiben

Du musst eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben.