Archiv für die Kategorie »Vorbereitung «

Kurzer Nachtrag…

Heute gibts gleich noch einen Artikel. Ich könnte nämlich noch über soooo viel schreiben – etwa sich ankeifende Menschen in Parks. Da raucht doch nicht etwa eine Lady?! Und was passiert – sie wird von einem Herrn drauf hingewiesen, dass man hier praktisch nirgends rauchen darf. Und schon wirds laut und das F-Wort ist auch dabei…   :oops:

Oder die Immobilienpreise: Eine Yuppiewohnung in Batterypark-City am Südende von Manhattan kostet zwischen 2000 und 10.000 US-$ im Monat! Ohne Nebenkosten natürlich. Überhaupt bekommt man Wohnungen hier nur für mindestens 1000 US-$ monatlich. Auch in Harlem. Nur Bestandsmieter haben Schutz. Und wie schauts am Central Park aus? Hier gibts garnix zu mieten. Hier wird gekauft. Und gerade an der East Side geht ein Appartment zwischen 10 und 50 Millionen(!) Dollar übern Ladentisch…   :shock:

Okay, genug gequatscht. Viel wichtiger ist doch, dass nun auch paar Bildchen in meinen vorigen Artikeln drin sind. Nicht viele, nicht bearbeitet, keine große Fotokunst. Einfach nur Eindrücke in Details, im Überblick und Bilder mit uns. Out of the cam – nur verkleinert fürs Internet.

Und noch was: Ein besonderer Gruß geht heute nach Dresden ins Elbcenter, wo meine Ex-Kollegen dieses Wochenende (und leider wohl auch die Wochen danach) richtig schuften müssen. Ich drück Euch die Daumen! Ihr packt das schon!   :cool:  Und ich werde Euch dann auch bissel mehr erzählen und zeigen vom Big Apple! Postkarten hab ich übrigens noch keine geschrieben – also niemand sollte sich wundern! Da waren meine Mädels hier flotter…  Aber ich hole es nach! Schliesslich wollen doch alle zuhause was Nettes für die Pinwand haben.   :grin:

Alles komplett!

So langsam steigt der Puls. Am Wochenende haben wir nun alle noch fehlenden Gutscheine bekommen. Die Reiseunterlagen liegen schon paar Tage länger hier. Damit wissen wir nun auch wo wir insgesamt viermal zum Essen erwartet werden, haben alle Tickets für die Aussichtsplattformen, Bootstour, Stadtrundfahrt und natürlich den Hubschrauberrundflug. Dazu nun auch die Sitzplätze im Flieger und alles, was sonst noch dazu gehört. Nun muß „nur“ noch das Gepäck zurecht gemacht und am Dienstag der Mietwagen geholt werden…

18 days before

Ein klein bißchen lehne ich mich beim Titel an die (mehr oder weniger) bekannten Gruselfilme an – auch wenn die in London und Umgebung spielen…  Wobei ja London garnicht weit her geholt ist – Rieke hat ja sogar noch in diesem Jahr das Vergnügen „New York light“ zu erleben! Den Spruch mit dem „light“ hab ich mir ebenfalls nicht selbst ausgedacht – hab ich letztens im TV gehört. London und NYC lassen sich wohl auch nur in bestimmten Details vergleichen – sonst haben sie wenig gemeinsam. Aber ich schweife ab…

Die Vorbereitungen gehen in die heiße Phase (ich schreibe dies mitten im Juli – langärmlig, lange Hosen, Fenster zu, unter 20°C und windig draußen…). Gestern habe ich nun endlich auch die Reservierung für die Mietwagen erledigt. Irgendwie müssen wir ja nach Tegel und wieder zurück kommen. Preislich zwar kein Schnäppchen – aber erstens sind die Kosten für das eigene Auto inklusive Parkgebühren vor Ort auch nicht besser und zweitens sind die Mietwagenpreise durchaus okay. Wenn ich da an meine letzten Anmietungen vor vielen Jahren denke…

Was noch fehlt: Die letzten Unterlagen vom Reisebüro. Aber die erwarte ich in den nächsten Tagen. Die Restzahlung ist ja mittlerweile auch geleistet.

Auch kleine weitere Details sind in Arbeit. So überlege ich mir nun schon mal die benötigten Gepäckstücke und die Verteilung der ganzen Utensilien. Ist ja heutzutage garnicht leicht bei Transatlatikflügen – manches darf mit, manches nicht. Manches muß ins Handgepäck, anderes darf gerade dort nicht rein. Und gerade die USA hat ja da ganz eigene Vorstellungen. Aber das wird schon. Auch informiere ich mich gerade nochmals über Zoll, Gepäckgrößen und natürlich bestimmte Dinge, die vor Ort wichtig sind (Zahlungsmittel, Klamotten, technische Gerätschaften…).

Apropos Zahlungsmittel: Natürlich habe ich auch schon paar wenige Dollar getauscht – man(n) will ja nicht gleich am Flughafen „blöd“ da stehen. Gerade in Sachen Trinkgeld ist ja in den Staaten immer was notwendig. Dies dachten sich auch meine lieben Arbeitskollegen und machten mir zum Abschied (mehr dazu gibts auf meiner eigenen Homepage) ein wundervolles, kreatives und natürlich auch praktisches Geschenk! Aber seht selbst:

Mein Abschiedsgeschenk

Geschenk

Genial, oder? Alle winken uns freundlich zu – und wir heben ab in Richtung NYC! Oder wir landen gerade – die „Landebahn“ lässt ja vermuten, dass wir bereits angekommen sind…  :smile:

Nun kann also kaum noch was schief gehen! Okay, es kann immer was schief gehen – aber wenn alles normal verläuft und Ihr uns die Daumen drückt, dann wird alles glatt gehen! Ich weiß es!

Freude schöner Götterfunken!

Na das schaut doch gut aus! Und bewegt mich sogar zu einem erneuten Blogeintrag! Unsere liebe Einheitswährung könnte(!) uns den Urlaub etwas preiswerter werden lassen!  :smile:  Okay, das Bild ist etwas älter und der Kurs heute noch nicht dort – aber wer weiß…

Dollarkurs

Noch Leben hier?

Sporadisch werde ich gefragt: Was macht der Blog? Planst Du noch? Fahrt Ihr überhaupt hin? Was ist los?

Antwort: Alles im grünen Bereich!  :-)  Nur ist es eben derzeit bissel ruhiger, weil nicht soooo viel zu tun, zu schreiben, zu planen ist. Alle Formalitäten sind geklärt (ESTA, Pässe, Anzahlung) und alle Reisführer und Karten im Studium. Okay, ein paar kleine Details sind schon noch passiert. Zum Beispiel überlege ich mir natürlich „ständig“ wie man die ganzen geplanten Ziele sinnvoll abarbeiten könnte. Aber auch da ist noch einiges an Zeit. Grobe Ideen gibts – den Rest bestimmt dann ohnehin die Gruppe, das Wetter, die Zeit und natürlich der Big Apple selbst.

Macht Euch also keine Sorgen – wir sind online und werden berichten, wenn es zu berichten gibt. Vermutlich ab Mitte Juni – wenn die heiße Phase beginnt… :cool:

PS: Frohe Ostern an alle Leser!

Von Büchern, Karten, Heftchen und der lieben ESTA

Diese Woche ist es nun passiert: Lauter mehr oder weniger dicke Bücher liegen auf meinem Tisch. Zuerst wäre da das wichtigste, kleine Heftchen zu nennen: Reisepass – Europäische Union – Bundesrepublik Deutschland. Die Bundesdruckerei hat also ziemlich fix gearbeitet – und das gleich bei uns Dreien! Für die Preise darf man das aber auch erwarten…  :cool:  Mein Personalausweis ist auch dabei. Schon ziemlich kompliziert das kleine Ding – PIN, Entsperr-PIN, Registrierung, Freischaltung usw. usf.  Aber nun zurück zum Thema.

Wofür nun der Aufwand – außer für die Behörden an der Grenze?! Für die liebe ESTA! Nein, keine nette jüngere Dame und auch keine Krankheit ala Angina (die mich die letzten Tage ziemlich nervte). Obwohl, jung an Jahren ist die ESTA schon. Zumindest deren Auswirkungen auf uns Reisende. Es handelt sich hier um das „Electronic System for Travel Authorization“ der „United States Customs and Border Protection“. Anders ausgedrückt: Die Anreisegenehmigung für die USA. Anreisegenehmigung? Ja, genau! Denn ob man nun wirklich der Liberty Lady mal unter den Kittel schauen darf, regelt erst der Beamte im JFK-Flughafen in New York. Aber so dürfen wir wenigstens erstmal bis dahin – das Okay für uns drei kam ziemlich schnell. Bei mir selbst sofort, bei den beiden Damen erst nach paar Minuten. Wer weiß, was die Beiden zu verbergen haben… :mrgreen:

Und wer auch mal so viel Spaß für 14 Dollar pro Person haben möchte, der klickt einfach mal hier auf das ESTA-Banner:

Was für Bücher gibts sonst noch? Na die klassischen Reiseführer! Da hab ich mich mal bei Amazon und Thalia (Schleichwerbung…) eingedeckt. Habe nun eine kleine laminierte Karte der Öffentlichen Verkehrsmittel NYC, einen großen laminierten Stadtplan, ein schickes Ringbuch mit kurzen und knappen Tipps, einen ausführlichen Luxusstadtführer mit tonnenweise Hintergrundinfos und netten Wanderrouten und noch einen Reiseführer mit Insidertipps (nein, nicht der Marco P.) und auch mal kritischem Unterton zu manch Sehenswürdigkeit. Ich glaube, das reicht erstmal. Den ersten hab ich schon fast komplett gelesen – im Wartezimmer des Allgemeinarztes. Wer gerne mal paar Ratschläge in Sachen Reiseführer braucht – bitte melden!

Der Countdown läuft…

Erstmal wünsche ich den Lesern (gibts welche??) ein gesundes neues Jahr!

Dann gibts natürlich mal wieder ein ganz klein bisschen was Neues – ich habe heute meinen Reisepass beantragt! Für die anderen Beiden wird dieser Schritt in den nächsten Tagen folgen. Damit wird dann auch die ESTA im Februar zu ihrem Recht kommen. Vorausgesetzt, dass die Pässe bis dahin fertig sind. Aber da vertraue ich mal auf die Ansage meiner Behörde und die Bundesdruckerei…

NACHTRAG eine gute Woche später:

Nun haben auch Michaela und Rieke ihre Pässe beantragt. Ging ebenfalls alles problemlos vonstatten. Jetzt müssen wir nur noch warten… Die Zeit habe ich genutzt, um das Zitat zu den Reiseerwartungen von Rieke einzupflegen und nun auch einen Hinweis für die Leser mit alten Browsern (vorallem IE6) einzubauen. Ganz abschalten mag ich das Teil nicht (obwohl es ja passende Plugins gibt), weil einfach zu viele potentielle Leser verschwinden würden. Und ich hoffe doch, dass zukünftig ein paar meiner Arbeitskollegen hier lesen werden. :smile: Und nochwas: Da ich ja ein großer Liebhaber dieser kleinen bunten „Fratzen“ bin, gibts nun Smilies für alle! Für mich beim Texten und für Euch beim kommentieren!  :cool:

Der Blog ist los…

Und weil ich eben ein multimedialer Mensch bin, mache ich mal einen Urlaubs- und Reiseblog. Ich versuchs zumindest. Animiert von vielen tollen Blogs der letzten Jahre, an denen ich voller Freude teilhaben konnte. Also neueste WordPress-Version genommen, bissel angepasst und ein Theme gesucht, welches passt und dieses dann eingedeutscht (soweit ich nix übersehen habe). Die Menüs meinen Bedürfnissen angepasst und noch paar Infos über uns, über die Stadt und das Hotel – und fertig ist der Blog.   :mrgreen:  Schaut Euch ruhig mal um!

Das PASSt nicht!

Ein Thema erledigt, einen Kostenfaktor geplant – schon kommt das nächste „Problem“ auf uns zu: Wir brauchen alle einen (neuen) Pass. Gerade im Jahr 2011 läuft der alte Pass ab. Rieke braucht natürlich einen ganz neuen. Da werden wir wohl mal auf die Meldestelle wackeln und die Dokumente beantragen. Aber erst im Januar. Bis dahin brauchts eh noch biometrische Passbilder und ein paar Euro in bar – die tollen Pässe kosten ja mittlerweile fast soviel wie eine Playstation 2! Bei mir kommt noch die Notwendigkeit eines neuen Personalausweises im Jahr 2011 dazu – inklusive Passbilder ist man da schnell im dreistelligen Eurobereich…  Aber für die ESTA ist es eben unabdingbar – aber dazu später.

Pass

Zuschlag!

Der Hammer ist gefallen! Das Angebot habe ich angenommen (inklusive ein paar Optionen vorab, um die Wartezeiten vor Ort etwas zu minimieren). Okay, der Preis ist nicht vergleichbar mit einem Urlaub in den Touristenhochburgen am Mittelmeer – aber andererseits werde ich vielleicht nicht so schnell nochmal für eine reichliche Woche nach New York City kommen! Also muß ich da durch…  Geschenk ist Geschenk.

Die Buchung ist bestätigt, die Anzahlung auf dem Wege. Nun gibts (fast) kein Zurück mehr…

Kann man eigentlich auch mit der DVB dahin? Volkmar Döring hat dazu ein nettes Bild geschossen:

Bahn

Wir fliegen übrigens nicht mit der Lufthansa, sondern mit Air Berlin…